Belege und Dokumente werden automatisch revisionssicher und GoBD-gerecht in KanzleiDrive archiviert.
Wir planen weitere spannende Features! Verfolgen Sie auch unseren Changelog, um neue Funktionen bei Veröffentlichung direkt zu testen.
Releasetermine entsprechen dem aktuellen Planungsstand (11.09.2023).
Belege und Dokumente werden automatisch revisionssicher und GoBD-gerecht in KanzleiDrive archiviert.
Individuelle Einstellungsmöglichkeiten Ihrer Mitteilungen je nach Funktionen.
Interaktive Formulare, um alle notwendigen Informationen Ihrer Mandanten abzufragen.
Dateien können über Tags mit verschiedenen Themen versehen werden. (z.B. “2022”, “Einkommenssteuer”) um Dokumente leichter zu finden.
Offizielle, vollständige Stammdaten-Akten zu Mandanten (Unternehmen) können einfach und unkompliziert abgerufen und in KanzleiDrive abgelegt werden. Darüberhinaus kann eine GWG-konforme KYC-Mandantenprüfung vorgenommen werden.
Über gängige Anwendungsfälle automatisch Dokumente von Mandanten einsammeln (z.B. für die Einkommenssteuer).
Mobile Version von KanzleiDrive für Steuerkanzlei und Mandanten.
Dokumente und Belege können nach DATEV Unternehmen Online übertragen werden.
Nutzung des DATEV SmartLogin / DATEV Smartcard für das KanzleiDrive Konto.
Schnittstelle zu DATEV-DMS für einen bidirektionalen Dokumentenaustausch zwischen DATEV und KanzleiDrive
Verträge können rechtskonform digital unterschrieben und in KanzleiDrive abgelegt werden.
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an, um aktuelle Informationen zur KanzleiDrive Plattform zu erhalten und keine neuen Features zu verpassen.
Nutzen Sie KanzleiDrive 14 Tage kostenlos und ganz unverbindlich und überzeugen sich selbst von allen Funktionen.
Wir entwickeln KanzleiDrive rasant und konsequent weiter. Erhalten Sie regelmäßige Informationen und Updates zu geplanten und umgesetzten Features.