Wie reagieren Ihre Mandanten auf die Nutzung der Plattform? Ist es intuitiv für sie oder gibt es Herausforderungen?
Kundenstimme: Die Einführung von KanzleiDrive wurde von den meisten Mandanten sehr gut aufgenommen. Natürlich gibt es immer einige, die zunächst skeptisch sind, aber nach einer kurzen Einführungsphase sind auch sie begeistert. Unsere Mandanten schätzen die Einfachheit und Effizienz der Plattform. Diejenigen, die normalerweise gegenüber digitalen Tools skeptisch sind, finden KanzleiDrive überraschend benutzerfreundlich.
Einige Mandanten haben uns sogar gesagt: „Wenn es etwas in meinen Arbeitsabläufen verbessert, bin ich sofort dabei! Und wenn es kostenlos für mich ist, umso besser.“ Dies zeigt, dass nicht nur die Anwenderfreundlichkeit, sondern auch die kostenfreie Nutzung einen positiven Einfluss auf die Akzeptanz bei unseren Mandanten hat.
Wie erleben Sie das Zusammenspiel zwischen DATEV und KanzleiDrive?
Kundenstimme: KanzleiDrive und DATEV ergänzen sich optimal, und die Integration hat unseren Dokumentenworkflow erheblich verbessert. Besonders die nahtlose Übertragung von Belegen zu Unternehmen Online hat nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern auch die Akzeptanz innerhalb unseres Teams gesteigert. Statt wöchentlich 30-40 E-Mails mit Dokumenten zu erhalten, lädt der Mandant diese nun einfach in KanzleiDrive hoch. Unser Mitarbeiter kann diese gesammelt einmal wöchentlich überprüfen und bearbeiten, indem er sie direkt in Unternehmen Online überträgt. Dies bedeutet, dass wir nicht mehr 30 E-Mails öffnen, die Dokumente zwischenspeichern und dann mühsam in Unternehmen Online wieder hochladen müssen. Dank der nahtlosen Verbindung können wir jetzt einfach einen Haken setzen, den Beleg-Typ definieren und die Belege problemlos übertragen. So sind sie sofort verfügbar. Diese effiziente Vorgehensweise hat die Arbeitsprozesse erheblich vereinfacht und beschleunigt. Darüber hinaus erleichtert der Login mit DATEV den Anmeldeprozess und hat die Hemmschwelle für die Nutzung weiter gesenkt.
Wie würden Sie unseren Service bewerten? Erfüllen wir Ihre Erwartungen?
Kundenstimme: Wir sind äußerst zufrieden mit dem Service, den wir von KanzleiDrive erhalten. Die Kommunikation ist blitzschnell, und die Lösungen werden oft noch schneller implementiert. Die direkte Interaktion mit Jakob ermöglicht es uns, aktiv an der Weiterentwicklung teilzunehmen. Es fühlt sich an, als ob wir nicht nur Kunden, sondern auch Partner bei der Gestaltung des Produkts sind.
Welche Tipps würden Sie anderen Steuerberatern geben, die überlegen, KanzleiDrive zu integrieren?
Kundenstimme: Trauen Sie sich und probieren Sie es aus! Beginnen Sie mit einem kleinen Testlauf, bevor Sie es in Ihrem gesamten Team einführen. Testen Sie die Plattform zunächst intern mit Mitarbeitern, die affin für digitale Tools sind. Praxiserfahrung hilft, Sicherheit zu gewinnen. Und denken Sie daran, dass Veränderungen oft eine Frage der Herangehensweise sind – seien Sie bereit, Ihre Mitarbeiter mitzunehmen und alle Fragen zu beantworten.
Haben Sie einen Tipp für ältere Kollegen, die sich unsicher fühlen könnten?
Kundenstimme: Holen Sie Ihre Mitarbeiter ab. Eine sorgfältige interne Schulung und Präsentation des neuen Tools können Ängste abbauen und die Akzeptanz erhöhen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kollegen nicht ins kalte Wasser geworfen werden, sondern zeigen Sie ihnen, wie einfach und effizient KanzleiDrive ist. Und vergessen Sie nicht, die Vorteile zu betonen – nicht nur für die Kanzlei, sondern auch für jeden Einzelnen.